Surfers Island Surfstation
Surfstation, Lounge und Treffpunkt
auf Fuerteventura
Die Surfstation
Unsere Station ist der zentrale Treffpunkt für alle unsere Wassersport-Kurse. Darüber hinaus kannst du bei uns in der Chill-Lounge relaxen, Surfzeitungen durchblättern oder einfach abschalten.
Öffnungszeiten
11:00 - 17:00 Uhr
Standort Surfers Island
Google Maps
SURFERS ISLAND
HOTLINE
Schreib Uns jederzeit gerne direkt eine
WhatsApp oder ruf uns an 0034 618 200 710
Unsere Historie
Die Station existiert bereits seit 1985. Mit 4 Catamaranen und 8 Surfboards hat alles angefangen. Im Jahr 2000 standen bereits 10 Boote und 15 Surfboards am Strand und warteten auf ihren Einsatz.
2008 gründeten wir Surfers Island und brachten das Wellenreiten und Kiteboarden als neue Trendsportarten mit ein. Mittlerweile haben wir eine wunderschöne Station 50 Surfboards, 40 Kites ,15 Kite-Boards, Body-Boards und dazu einen kleinen Shop.
Komm vorbei und schau es dir an... Es lohnt sich!
Unser Material
Für unsere Kite-Kurse stehen 15 Kite-Boards, 40 Kites, 25 Kite-Trapeze, für die Surfkurse 40 Wellenreit-Surfboards in der Station.
Natürlich haben wir auch alles an Equipment was dazu gehört. Es gibt 70 Neopren-Anzüge, 70 Schwimm- bzw. Prallschutzwesten, 20 Paar Schuhe, 30 Kite-Helme und vieles „Meer“.
Wir haben immer das richtige Material für Dich!
Fuerteventura
Die kanarische Insel Fuerteventura, auch das Hawaii Europas genannt, bietet 365 Tage im Jahr traumhafte Bedingungen für Kiteboarding, Wellenreiten und Segeln. Jandía und Morro Jable befinden sich in der Nähe unserer Station am Südzipfel der Insel am Fuße einer Gebirgskette mit dem höchsten Berg der Insel, dem „Pico de la Zarza“ (807 m hoch). Diesen kann man besteigen und genießt dann einen atemberaubenden Blick zum langen Westküsten-Strand von Cofete. Die Gebirgskette hält übrigens die kalten Winde und Wolken fern und sorgt dafür, dass Jandía/Morro Jable das Gebiet mit den sonnigsten und wärmsten Temperaturen der Insel ist.
Übrigens:
Verständigungsschwierigkeiten (wenn man keine Spanischkenntnisse hat) sind nicht zu erwarten, da in der Gastronomie und in den Läden meist Deutsch verstanden und gesprochen wird.
Morro Jable & Jandía
Morro Jable (= der ursprüngliche Fischerort) und Jandía (= der „neue“ Ort) gehören zu den größten Touristenzentren auf Fuerteventura. Da Jandía nahtlos in Morro Jable übergeht, werden in Reiseführern oder Magazinen die beiden Orte oft zusammen nur „Jandía“ genannt. Ein weitläufiger, feinsandiger, heller Sandstrand (hinter dem sich unter Naturschutz stehende Salzwiesen befinden) ist die Attraktion. Urige Restaurants und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind besonders in Morro Jable reichlich vorhanden. Jandía/Morro Jable ist besonders bei deutschen Urlaubern sehr beliebt.
Restaurants sind in Jandía reichlich vorhanden. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob traditionell spanisch/kanarisch, italienisch, chinesisch oder international. Für Fischliebhaber sind besonders die Lokale am Meer in Morro Jable zu empfehlen. Aber auch für Nicht-Fischesser ist hier immer etwas dabei. Einkaufsmöglichkeiten findet man in den vielen Shopping-Centern und in der langen Einkaufspromenade mit vielen guten und hochwertigen Geschäften, die sich in Jandía an der Hauptstraße befindet. Aber auch in Morro Jable sind kleinere Geschäfte zu finden.
In den Shopping Centers der jeweiligen Orte, können Sie wie auch in den vielen Bars, Cafés und den beliebten Karaokekneipen einen unvergessenen gemütlichen und feucht- fröhlichen Abend auf Fuerteventura erleben.